Baumsteigen/-abtrageN
|
Problembaumfällungen werden in Stadt und Land immer häufiger. Vor einiger Zeit als optischer Blickfang gesetzt werden Bäume oft sehr schnell groß und können mit normalen Mitteln nicht mehr so einfach gefällt werden.
Hierbei bietet das Baumsteigen eine sichere und effektive Alternative zum herkömmlichen Fällen eines Baumes. Speziell ausgebildete Mitarbeiter der FAST Rotholz, in Kooperation mit den Treespiders, welche sich auf Baumpflege spezialisiert haben, bieten Baumsteigkurse in Form eines Grundkurses und eines Aufbaukurses inkl. SKT-Zertifikat A bzw. B an. Kursinhalte sind zu Beginn Sicherungs- und Grundzüge der Steigeisentechnik, sowie Seilaufstiegs- und Abseilvarianten in Theorie und Praxis. Zudem wird sehr viel Wert auf sichere Schnitttechnik mit Handsägen und Teleskopstangensägen gelegt. Aufbauend auf die grundlegenden Kursinhalte werden im Aufbaulehrgang Schnitttechniken mit der Motorsäge und das Abseilen von Einzelästen, Kronenteilen und Stammstücken mit diversen Hilfsmitteln praktisch durchgeführt. Auch das Bergen von verletzten Personen ist hierbei Teil der Ausbildung.
|
|
LLA ROTHOLZ
FAST - Forstliche Ausbildungsstätte z.H. Abteilungsvorstand Ing. Konrad Ehrenstrasser, MA Mobil: 0676 / 84 62 98 12 |